Thermische Sanierung Wohnbau Erlangen
Auf Initiative der GEWOBAU Erlangen startete im Jahr 2022 das bislang größte Projekt serieller Sanierung in Deutschland. Ziel ist es, bis einschließlich 2026 rund 75% der Bestandsgebäude aus den 1950er- und 1960er-Jahren in Erlangen Süd auf den neuesten technologischen Stand zu bringen.
Im Fokus stehen dabei Maßnahmen wie die energetische Sanierung von Gebäuden mit vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen nach dem Energiesprong-Prinzip, der Anschluss an das Fernwärmenetz, sowie die Installation von Photovoltaikanlagen. Durch diese Maßnahmen kann der Energieverbrauch von über 200 kWh/m² auf unter 50 kWh/m² pro Jahr gesenkt werden.
Im Zuge der Nachverdichtung werden im Quartier Erlangen-Süd durch Aufstockungen zusätzlich zu den bestehenden 463 Wohnungen weitere 176 Wohneinheiten geschaffen.
Der erste Bauabschnitt umfasste rund 8.200 m² vorgefertigte Fassadenelemente, während im zweiten Bauabschnitt etwa 3.750 m² vorgefertigte Außenwände, 760 m² Innenwände für die Aufstockungen um jeweils ein bis zwei Geschosse realisiert wurde. Die Bauabschnitte drei und vier sind für die Jahre 2025 und 2026 geplant.
Zum Einsatz kommen werkseitig vorgefertigte, gedämmte Fassadenelemente und Außenwände, die den bauphysikalischen Anforderungen sowie den geltenden Brandschutzbestimmungen entsprechen. Die Außenwände in Holzleichtbauweise (Riegel-Ständer-Bau bzw. Holzrahmenbau) zeichnen sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad aus. Die 2D-Elemente werden vollständig mit hinterlüfteter Fassade aus sägerauer Fichtenschalung, 1.030 Fenstern der Strussnig GmbH inklusive Fensterbänke, Rollladenkästen und fertiger Laibung ausgestattet. Die Fertigung erfolgt im Auftrag der HASSLACHER Gruppe durch Holzbau HOFER – einem Unternehmen der HASSLACHER Gruppe – zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers.
Für die Umsetzung wurden in den Werken in Preding (HASSLACHER PREDING Holzindustrie) 270 m³ Konstruktionsvollholz, in Sachsenburg (NORITEC Holzindustrie) 210 m³ Brettschichtholz, 265 m ³ sägeraue Schnittware mit vorvergrauter Oberfläche sowie 60 m³ gehobelte Latten gefertigt.
Projektinformation | |
---|---|
Standort: | Erlangen, Deutschland |
Kunde: | Holzbau Röttenbacher GmbH |
Architekt/Planer: | TKAN-Architekten und Ingenieure |
Statik und Konstruktion: | Ingenieurbüro Fischer und Heißwolf |
Bauherr: | Gewobau Erlangen |
Baujahr: | Geplante Fertigstellung 2026 |
Bauzeit der Holzkonstruktion: | 2 Jahre |
Verwendete Produkte: | 1. Fassadenelemente ca. 8200 m² geliefert 2. Aufstockung Aussenwände und Innenwände ca. 4.500 m² geliefert |
Standorte der HASSLACHER Gruppe: | Holzbau HOFER GmbH, Nikolsdorf HASSLACHER PREDING Holzindustrie GmbH, Preding NORITEC Holzindustrie GmbH, Sachsenburg |