Qualitativ hochwertiges Brettschichtholz zeichnet sich durch hohe Tragfähigkeit, Formbeständigkeit und freie Formbarkeit der Holzbauteile aus. Brettschichtholz gibt es in gerader und gebogener Form und eröffnet somit nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit im Holzbau.
Anwendungsgebiete
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Mehrgeschoßiger Wohn- und Bürobau
Öffentliche Gebäude und Verwaltungsgebäude
Landwirtschaftliche Gebäude
Industrie- und Produktionshallen
Freizeitanlagen und Sporthallen
Einsatzbereiche
Dachstuhl und Dachkonstruktionen auch im sichtbaren Bereich
Weitgespannte Hauptträger auch in Sonderformen
Stützen und Säulen
Deckenkonstruktion oder als Trägerrostsystem
Vorteile
Innovation in bester Form: gerade, überhöht und in Sonderformen
Große Spannweiten
Hohe Tragfähigkeit bei geringer Rohdichte
Hohe Formstabilität durch Verklebung
Rasche und trockene Bauweise
Mit einfachen Werkzeugen bearbeitbar
Hoher Brandwiderstand und chemische Resistenz
Hohe Wärmedämmeigenschaften
Natürlicher, nachwachsender und zu 100 % recycelbarer Baustoff
Positive Auswirkungen auf den Klimaschutz durch Speicherung von CO2