Die Cambridge South Station verkörpert einen wegweisenden Ansatz im modernen Bahnhofsbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit. Herausragend ist die umfangreiche Verwendung von Brettschicht- und Brettsperrholz im Gebäude und den Bahnsteigüberdachungen. Um Langlebigkeit in exponierter Umgebung zu gewährleisten, wurden in den Standorten der HASSLACHER Gruppe Kleinheubach (HASSLACHER Holzbauteile GmbH & Co. KG) und Stall (NORITEC Holzindustrie GmbH) die Brettschichtholz- und Brettsperrholzkonstruktionen aus europäischer Lärche gefertigt. Diese heimische Holzart wurde wegen ihrer relativ hohen natürlichen Dauerhaftigkeit gewählt. Bei Brettsperrholz kam die Exzellentoberfläche in Lärche zum Einsatz, die aufgrund ihres speziellen Aufbaues eine nahezu fugen- und rissfreie Oberfläche gewährleistet.
Der Bahnhof dient als wichtige Verkehrsanbindung für den Cambridge Biomedical Campus. Mit seiner Größe und modernster Infrastruktur ist er für hohe Passagierzahlen ausgelegt und wurde autofrei konzipiert. Bemerkenswert ist das geplante Bahnhofsdach, das möglicherweise das größte seiner Art in Großbritannien ist und sich durch seine Begrünung mit heimischen Wildblumen besonders auszeichnet. Derartig begrünte Flächen leisten einen positiven Beitrag zur lokalen Biodiversität sowie Klima und wirken der fortschreitenden Bodenversiegelung entgegen.
Die Montage stellte sich als herausfordernd dar. Aufgrund der Nähe zu aktiven, stromführenden Bahnstrecken war die Sperrung dieser an mehreren Wochenenden erforderlich. Während dessen arbeiteten Montageteams rund um die Uhr.
Leistungsumfang
Konzept & Beratung, Planung, Produktion, Bauteillieferung, Montage, Projektmanagement
Projektinformation | |
---|---|
Standort: | Cambridge, UK |
Kunde: | J. Murphy & Sons Ltd |
Architekt/Planer: | Arcadis / Fereday Pollard |
Statik und Konstruktion: | HESS TIMBER (extern vergeben an Enartec Italien) |
Bauherr: | Network Rail |
Baujahr: | 2023 - 2025 |
Bauzeit der Holzkonstruktion: | Februar – November 2024 (mit Sommerpause) |
Verwendete Produkte: | 424 m³ Brettschichtholz Lärche, 366 m³ Brettsperrholz Lärche |
Standorte der HASSLACHER Gruppe: | HASSLACHER Holzbauteile GmbH & Co. KG, Kleinheubach NORITEC Holzindustrie GmbH, Stall |