Bei der Tianfu Agriculture Expo kommt mit dem weltweit ersten Hybrid-Vierendeel-Fachwerk aus Holz und Stahl ein charakteristisches Design von Gerald Epp von StructureCraft zum Einsatz. Um diese Strukturen zu entwerfen und zu errichten, arbeiteten die Statiker von StructureCraft über die letzten zwei Jahre eng mit dem lokalen Konstruktionsinstitut CADG zusammen.
BSH-Einzelstückanfertigungen Die benötigten Brettschichtholz-Elemente sind jeweils Einzelstückanfertigungen und wurden an den Standorten der HASSLACHER Gruppe in Hermagor und in Kleinheubach gefertigt, mit den notwendigen Abbundarbeiten versehen und als Bausatz mit der Eisenbahn auf der neuen Seidenstraße nach Chengdu geliefert. Ein erfahrenes Baustellenteam von StructureCraft sorgt vor Ort für die korrekte Vormontage und effiziente Errichtung.
Die komplette Bearbeitung wurde vollständig durch einen automatisierten digitalen Prozess zur Erzeugung von CNC-Dateien direkt aus den Rhino Modellen von StructureCraft angesteuert. Mit diesem herausragenden Projekt konnte sich die HASSLACHER Gruppe einmal mehr gegen den internationalen Wettbewerb behaupten.
Verwendete Produkte: Brettschichtholz
Standort: Chengdu, China
Kunde: StructureCraft
Architekt / LDI: CuiKai / CADG
Statik und Konstruktion: StructureCraft / CADG
Weiterführende Informationen:
HASSLACHER Gruppe: hasslacher.com
StructureCraft: structurecraft.com
Über die HASSLACHER Gruppe
Die HASSLACHER Gruppe ist als innovatives, international tätiges, familiengeführtes Holzindustrieunternehmen Weltmarktführer im Bereich Brettschichtholz und steht seit 120 Jahren für Pioniergeist, Leistung, Qualität, Langfristigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Gemeinsam mit den 1.800 Mitarbeitern produziert die HASSLACHER Gruppe in Österreich, Deutschland, Slowenien und Russland an acht Standorten innovative Produkte in den Bereichen Schnittholz, Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz für den modernen Holzbau. Getreu dem Motto „From wood to wonders.“