Ein Waldtag mit vielen Erkenntnissen
HASSLACHER Gruppe
Wie wichtig nachhaltige Forstwirtschaft, verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und der Lebensraum Wald für unser Klima sind, wird nicht nur in Fachkreisen diskutiert – auch bei jungen Menschen wächst das Interesse. Um dieses Bewusstsein zu fördern, lud die HASSLACHER Gruppe unter der Organisation von Albina Kohler (Leitung HR Österreich) Ende Juni gemeinsam mit der Mittelschule Lurnfeld zu einem spannenden und lehrreichen Waldtag in Sachsenburg ein.
Lernen im Wald – mit allen Sinnen
Gleich am Vormittag ging es für die Schüler:innen in den nahegelegenen Wald, wo sie von Stephan Pirker (Geschäftsführer NORITEC Holzindustrie) und Christian Zeiler (Leiter Rundholzplatz HASSLACHER Drauland Holzindustrie) empfangen wurden. Bei verschiedenen Stationen lernten die Schüler:innen auf spielerische Weise wie nachhaltige Forstwirtschaft funktioniert, wie der Wald mit dem Klima zusammenhängt, und wie durch sorgfältige Planung ein Gleichgewicht zwischen Nutzung und Erhaltung des Waldes gesichert wird.