Expansion treibt rasantes Wachstum an
Die Erweiterung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der bemerkenswerten Entwicklung von Element5 und im schnell wachsenden Sektor des fortschrittlichen Holzbaus in Kanada. Das Unternehmen ist Ontarios erster zertifizierter Hersteller von Brettsperrholz (CLT). Mit der Erweiterung vergrößert sich die Produktionsfläche von 12.000 m² auf über 32.500 m².
Zudem verdoppelt sich die Produktionskapazität der Anlage: von 50.000 m³ auf 100.000 m³ Brettsperrholz (CLT) und Brettschichtholz (Glulam) jährlich.
Als die Anlage in St. Thomas 2020 eröffnet wurde, begann sie mit nur 15 Mitarbeitenden auf einer unbebauten Fläche. Weniger als fünf Jahre später beschäftigt Element5 bereits 175 hochqualifizierte Fachkräfte. Mit der Unterstützung durch Invest Ontario werden 150 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, womit die Belegschaft auf über 325 Mitarbeitende wächst.
Zehn Jahre – über 300 Massivholzprojekte realisiert
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Element5 mehr als 300 Projekte in Kanada und den USA umgesetzt. Das Portfolio reicht von Studentenwohnheimen über Luxuswohnungen in New York City und Kulturzentren an der Ostküste bis hin zu Büros, Feuerwachen, Projekten für indigene Gemeinschaften, Bibliotheken und Mehrfamilienhäusern in Ontario. Besonders stark engagiert sich das Unternehmen im Bereich des bezahlbaren Wohnens.
Lösungen für bezahlbares Wohnen
Element5 hat ein flexibles Massivholz-Design für Mehrfamilienhäuser entwickelt, das Kosten reduziert, Bauzeiten verkürzt, die Qualität steigert und den CO₂-Ausstoß verringert – und dabei gleichzeitig warme, einladende Räume schafft, die das Wohlbefinden der Bewohner fördern.
Bisher hat Element5 zehn Projekte im Bereich des bezahlbaren Wohnens abgeschlossen, weitere zehn befinden sich im Bau oder in Planung. Angesichts von Fachkräftemangel, gestörten Lieferketten und steigender Komplexität bietet vorgefertigtes Massivholz eine skalierbare und nachhaltige Lösung für Kanadas dringenden Bedarf an erschwinglichem Wohnraum.
„Ontarios Forst- und Holzindustrien sichern zehntausende Arbeitsplätze in der gesamten Provinz“, sagte Vic Fedeli, Minister für Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsplätze und Handel. „Mit unserer Strategie, Ontario zu schützen, schafft die Expansion von Element5 über hundert neue Jobs und stärkt die Lieferkette der Holzindustrie, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und eröffnet neue Chancen für Beschäftigte, Bauunternehmen und Hausbesitzer.“
Fakten zur Erweiterung
- Die Erweiterung kombiniert markant Stahl und Massivholz und ergänzt die bestehende Brettsperrholz-Linie um eine hochmoderne Brettschichtholzlinie (Brettschichtholz wird für große Träger und Stützen, Brettsperrholz für Böden, Dächer und Wände genutzt).
- Im Versandbereich wurden riesige Brettschichtholz-Träger im „Fischbauch“-Design installiert, 24 Meter lang und 2,7 Meter tief, geliefert von der HASSLACHER Gruppe in Österreich.
- Zur Unterstützung der höheren Produktionskapazität wurden zusätzliche Holztrocknungsanlagen installiert.
- Ein neues Nebengebäude mit 5.300 m² beherbergt eine Holzsortieranlage mit dem Multi-Sensor-Scanner „Goldeneye“ von MiCROTEC©.
- Abgerundet wird die Erweiterung durch ein zweigeschossiges Bürogebäude mit 1.670 m², errichtet mit Brettsperrholz von Element5.
- Insgesamt wurden 602 m³ Brettschichtholz (BSH) und 229 m³ Brettsperrholz (BSP) von der HASSLACHER Gruppe und Element5 produziert.
- Das verbaute Massivholz bindet und speichert die CO₂-Menge von 625 Tonnen.