Holztechniker (m/w)
Ort der Ausbildung: Sachsenburg, Stall, Hermagor und Preding
Start der Lehre: Herbst 2018
Modul: Sägetechnik oder Werkstoffproduktion, wahlweise Spezialmodul Design und Konstruktion
Lehrzeit: 3–4 Jahre je nach Modulwahl
Berufsschulort: Kuchl/Salzburg
Berufsschuldauer: geblockt 2 Monate/Lehrjahr
Deine zukünftigen Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Produktionsverfahren in der Holzverarbeitung erlernen
- Produktionsanlagen bedienen und Arbeitsabläufe von Maschinen und Anlagen überwachen
- Bei der Produktionsplanung mitwirken und diese steuern
- Die Produktqualität überwachen und sichern
Weitere Informationen zum Lehrberuf findest du unter: Information Lehrberuf Holztechniker
Das bringst du für diesen Lehrberuf mit:
- Großes Interesse an Technik
- Gute Beherrschung der Grundrechnungsarten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Rasche Auffassungsgabe
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Verlässlichkeit und Ausdauer
- Teamfähigkeit
- Guter Schulabschluss
Was bieten wir dir?
- Top Ausbildung
- Lehre mit Matura
- Je nach Lehrberuf Rotation durch mehrere Bereiche und Einsatz an verschiedenen Standorten
- Betreuung durch einen erfahrenen Lehrlingsausbilder
- Laufende Feedbackgespräche
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Lehrlingsentschädigung gemäß dem anzuwendenden Kollektivvertrag
- Prämien für ausgezeichnete Leistungen in der Schule wie auch im Betrieb
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach dem Ende der Lehrzeit